Aktuelles
Hier sehen Sie unsere aktuellen und vergangenen Themen. Weiter unten auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit sich für unseren Newsletter anzumelden.
E-Mail Sicherheit verbessern | Einrichtung DKIM
Sicherheit und Zustellbarkeit Ihrer E-Mails verbessern Jetzt DKIM einrichten! Immer wieder werden E-Mailadressen gefälscht und durch Dritte misbraucht. Darüber hinaus kommt es aktuell zusätzlich vermehrt dazu, dass E-Mails fälschlicherweise als Spam markiert werden...
Kompatibilität von MS Office OnPremise und M365 Services
Einschränkung der Kompatibilität zwischen MS Office On Premise und M365 Leider stellt Microsoft die Entwicklung und Pflege für die Kompatibilität der Microsoft Office Kauf-Versionen ab Version 2019 und früher zu den M365-Services (z.B. Microsoft Exchange Online) ein....
Der Microsoft 365 Copilot
Ein neues KI Tool für die Verwendung in Microsoft Diensten Durch ChatGPT, einem KI-basierten Text-Roboter des Unternehmens OpenAI, das gleichermaßen einen Hype, aber auch Kritik ausgelöst hat, sind KI Tools gerade in aller Munde. Immer mehr KI Tools werden im Moment...
Firewall
Die Leistungsfähige für den Serverraum Sicherheit ohne Hintertüren: in Deutschland produziert. Hardware-Ausstattung: die Modelle “small” und “medium” verfügen über einen Speicher von 4GB die Modelle “large” und “Enterprise” verfügen über einen Speicher von 8GB und...
M365 und Cloud Dienste
Ihre Produktivitäts-Cloud für Arbeit und Privat Sie denken bei Microsoft Office auch direkt an Word, Excel und PowerPoint? Damit sind Sie nicht allein. Doch Microsoft 365 kann noch viel mehr. Darum eignet sich Microsoft 365 für alle Arbeiten, die im täglichen Gebrauch...
Fax: nicht DSGVO-konform
Das Fax ist für personenbezogene Daten ungeeignet. Obwohl sich die digitale Kommunikation zunehmend beschleunigt, halten viele Unternehmen weiterhin an klassischen Kommunikationsmitteln fest. Als klassisch gilt hier nicht nur die Briefpost, sondern auch das Fax. In...
Support Ende Windows Office 2016 und 2019 in M365
Im Oktober 2023 endet für Microsoft Office 2016 und 2019 die Unterstützung der M365-Dienste und Services. Updates werden weiterhin verfügbar sein. Ab diesem Zeitpunkt werden M365 Services in Office 2016 und 2019 eventuell nicht mehr funktionieren. Falls es Ihr...
Zukunftstag 2023
Am heutigen Donnerstag, den 27.04.2023 ist es wieder soweit: der Zukunftstag geht in die nächste Runde. Wir freuen uns auf unsere BesucherInnen und haben einiges für sie vorbereitet. Die SchülerInnen werden u.a die Bereiche Vertrieb, Technik, Disposition, Backoffice,...
Support Ende Windows Server 2012 R2
Im Oktober 2023 endet der Support von Microsoft für Windows Server 2012 R2. Ab diesem Zeitpunkt wird es für den Windows Server 2012 R2 keinerlei Updates mehr geben. Branchenspezifische Software bietet in der Regel auch keinen Support mehr für Windows Server 2012 R2...
Managed Services
Wir haben speziell für Klein- und Mittelstandskunden eine neue Methode entwickelt, die IT-Infrastruktur effizient zu managen. Durch standardisierten IT-Service erhalten Sie ausgezeichnete Qualität zu optimalen Konditionen! Überlassen Sie Ihre IT-Aufgaben einem...
Fördermittel Digitalisierung
Staatliche Fördermittel Zuschüsse für die Digitalisierung Ihres Unternehmens Mit den bundesweiten Förderprogrammen „Go Digital" und „Digital Jetzt" sowie zahlreichen, weiteren Förderinitiativen auf Landesebene, unterstützt der Staat die Digitalisierung kleiner und...
Backup Management und Cyber Crime
Die Gefahr durch Cyberattacken wird immer größer. Cyberkriminelle werden nicht müde, immer wieder neue Malware-Varianten zu entwickeln, die für gängige Antivirus-Lösungen anfangs noch unbekannt sind. Cyberangriffe, bei denen die Angreifer Unternehmensdaten...
häufige Fehler beim Datenschutz
Das Thema Datenschutz ist ein heikles Thema, das sich stetig aktualisiert. Handeln Unternehmen nicht nach dem Datenschutz, kann dies Konsequenzen haben. In unserem heutigen Beitrag nennen wir einige der häufigsten Fehler im Bereich des Datenschutzes. Eine E-Mail...
Passwortmanager
Das meist genutzte Passwort war im Jahr 2022 wieder einmal das berühmte „123456“. Natürlich lässt sich so ein Passwort besonders gut merken, es stellt aber auch ein Sicherheitsrisiko dar: Cyberkriminelle können es innerhalb von Sekunden knacken. Unser Tipp:...
Guter Vorsatz für das neue Jahr
Ein sicheres Passwort in 2023: Nachdem wir die Top 10 der beliebtesten Passwörter sahen, konnten wir es kaum fassen, welche Passwörter wir in dieser Liste sahen. Hier sehen Sie die Top 10 der beliebtesten Passwörter des vergangenen Jahres: Dies möchten wir daher zum...
Achtung: Phishing Mails im Umlauf!
Dringende Warnung: es sind Phishing Mails wie diese im Umlauf (Firmenname unkenntlich gemacht): Bitte folgen Sie unter keinen Umständen der Aufforderung zum Anklicken des Buttons, damit angeblich angehaltene Nachrichten abgerufen und angezeigt werden. Diese E-Mail ist...
2-Faktor-Authentifizierung
Neue Passwortstrategie des BSI In der Vergangenheit war es vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) so vorgesehen, dass die Passwörter möglichst kompliziert sein sollten, sich bei den verschiedenen Accounts unterscheiden sollen und nirgends...
Warnung vor Betrug beim Online-Banking
Aktuell warnt die Polizei vor Betrug beim Online-Banking. Im Moment kommt es in manchen Regionen zu Telefonanrufen der kontoführenden Bank unter der korrekten Telefonnummer der jeweiligen Bank. Der Anrufer berichtet, dass es angeblich zu einer Auslandsüberweisung...
ACHTUNG: Hackerangriffe auf Router
Malware im Router Zu einer unterschätzten Gefahr gehört Malware, die auf Routern installiert wird. Wir schützen unsere Geräte durch Antivirensoftware, doch wir vergessen oft, dass auch Angriffe über unseren Router erfolgen können. Wenn die Standardeinstellungen im...
Online-Seminar – TI-kompakt Hardwaretausch
TI-kompakt Hardwaretausch Wir laden Sie herzlich ein, an der kostenfreien Online-Informationsveranstaltung „TI-Hardwaretausch kompakt“ von CGM teilzunehmen. Bei dieser Veranstaltung bekommen Sie Antworten auf folgende Fragen: Weshalb laufen die Zertifikate der...
Einführung eAU und eRezept verschoben
Die Einführung der eAU und des eRezeptes wurde verschoben – Praxistauglichkeit noch nicht gegeben Da der Einsatz der eAU und des eRezeptes noch nicht ausgereift ist, wurde die Einführung beider Neuerungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach bis auf Weiteres...
Austausch der TI Konnektoren
Die Konnektoren für die Telematikinfrastruktur müssen nach und nach ausgetauscht und durch neue Geräte ersetzt werden. Für viele Konnektoren unterschiedlicher Hersteller läuft dieses oder nächstes Jahr die fünfjährige Nutzungszeit ab, teilte die gematik mit. Bis zur...
Absturz der Kartenterminals durch neue Gesundheitskarten (G 2.1) mit NFC
Neue elektronische Gesundheitskarten führen zu Störungen Elektronische Gesundheitskarten der neuesten Generation können in den Praxen zu Problemen führen. Beim Einlesen der Karten kam es vermehrt zu Ausfällen der Kartenterminals. Als Grund für die Störung hat die...
KoCoBox MED+: Das E-Health-Upgrade
KoCoBox MED+: Das ePA Upgrade ist verfügbar Die KoCoBox MED+ hat die Zulassung als ePA Konnektor erhalten. Seit 02.03.2022 steht darüber hinaus mit der Version 4.2.16 ein Firmware Update bereit. FAQs zum ePA Upgrade Was ist die elektronische Patientenakte...
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen, kontaktieren Sie uns gern – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.